Angebote
Wir bieten qualifizierte, fachliche Hilfe für... |
---|
• alle, die Infos über Alkohol, Drogen, Medikamente und andere Suchtmittel suchen |
• Menschen, die sich suchtgefährdet fühlen oder befürchten, abhängig zu sein |
• Jugendliche, die sich über den Umgang mit Drogen Gedanken machen |
• alle, die Probleme mit Glücksspielsucht haben |
• Jugendliche und Erwachsene, die einen problematischen Medienkonsum haben |
• Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten |
• Angehörige oder andere Bezugspersonen, wenn Sucht in der Familie, im Freundeskreis oder Umfeld zum Problem wird |
• Allgemeine Suchtprävention und betriebliche Suchtprävention
|
Beratung |Behandlung | Selbsthilfe
|
---|
Alkohol und Medikamente
|
---|
Alkohol ist in unserer Gesellschaft ein anerkanntes und beliebtes Genussmittel und selbstverständlicher Teil unserer Kultur des Feierns. Daher ist der Übergang vom Genuss zum Missbrauch und zur Abhängigkeit – umgangssprachlich "Sucht" – fließend. Das Vorliegen einer Abhängigkeit wird oft erst erkennbar wenn seelische, körperliche, wirtschaftliche und soziale Beeinträchtigungen als Folge eines schädlichen Konsums eintreten.
Erstkontakt in unserer offenen Sprechstunde
Göttingen
dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
mittwochs 11:00 - 12:30 Uhr
Beratungs- und Behandlungsstelle • Schillerstraße 21 • 37083 Göttingen
Tel.: (0551) 72051 • E-Mail: info@suchtberatung-goettingen.de
Hann. Münden
Termine nach Vereinbarung
Beratungs- und Behandlungsstelle • Welfenstraße 5 • 34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 981920 • E-Mail: suchtberatung.muenden@evlka.de
(->WEITERLESEN: ALKOHOL UND MEDIKAMENTE – Suchtberatung | Behandlung | Selbsthilfe)
dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
mittwochs 11:00 - 12:30 Uhr
Beratungs- und Behandlungsstelle • Schillerstraße 21 • 37083 Göttingen
Tel.: (0551) 72051 • E-Mail: info@suchtberatung-goettingen.de
Hann. Münden
Termine nach Vereinbarung
Beratungs- und Behandlungsstelle • Welfenstraße 5 • 34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 981920 • E-Mail: suchtberatung.muenden@evlka.de
(->WEITERLESEN: ALKOHOL UND MEDIKAMENTE – Suchtberatung | Behandlung | Selbsthilfe)
Illegale Drogen
|
---|
Unter dem Begriff Drogenkonsum verstehen wir den Gebrauch von psychoaktiven Substanzen, die meist dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen und damit illegal sind, wie z.B. Cannabis. Amphetamine, Kokain und Opiate. Wie auch beim Alkohol ist der Übergang vom Genuss zum Missbrauch und zur Abhängigkeit fließend. Nicht jeder Konsum von psychoaktiven Substanzen führt zwangsläufig zu einer Abhängigkeit.
Das Vorliegen einer Suchterkrankung wird oft erst deutlich, wenn psychische und/oder körperliche sowie soziale Beeinträchtigungen als Folge schädlichen Konsums auftreten. Häufig kommen noch strafrechtliche Aspekte hinzu.
Das Vorliegen einer Suchterkrankung wird oft erst deutlich, wenn psychische und/oder körperliche sowie soziale Beeinträchtigungen als Folge schädlichen Konsums auftreten. Häufig kommen noch strafrechtliche Aspekte hinzu.
Erstkontakt in unserer offenen Sprechstunde
Göttingen:
dienstags 11:00 - 12:30 Uhr, donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Drogenberatungszentrum • Neustadt 21 • 37073 Göttingen
Tel.: (0551) 45033 • E-Mail: info@drobz-goe.de
Hann. Münden
Termine nach Vereinbarung
Beratungs- und Behandlungsstelle • Welfenstraße 5 • 34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 981920 • E-Mail: suchtberatung.muenden@evlka.de
(->WEITERLESEN: DROGEN – Drogenberatung | Behandlung)
(-> WEITERLESEN: PSYCHOSOZIALE BEGLEITUNG SUBSTITUIERTER – PSB)
(-> WEITERLESEN: KONTAKTLADEN "WALLSTREET" – Treffen ohne Drogen und Alkohol)
dienstags 11:00 - 12:30 Uhr, donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Drogenberatungszentrum • Neustadt 21 • 37073 Göttingen
Tel.: (0551) 45033 • E-Mail: info@drobz-goe.de
Hann. Münden
Termine nach Vereinbarung
Beratungs- und Behandlungsstelle • Welfenstraße 5 • 34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 981920 • E-Mail: suchtberatung.muenden@evlka.de
(->WEITERLESEN: DROGEN – Drogenberatung | Behandlung)
(-> WEITERLESEN: PSYCHOSOZIALE BEGLEITUNG SUBSTITUIERTER – PSB)
(-> WEITERLESEN: KONTAKTLADEN "WALLSTREET" – Treffen ohne Drogen und Alkohol)
Glücksspiel, Spielsucht und Medienkonsum
|
---|
Glücksspiel
Glücksspiele, Automatenspiel, Roulette und Poker, Sportwetten und Lotterien, ob in Lokalen, Spielhallen und Spielbanken oder im Internet, Glücksspiele üben mit ihrem Gewinnanreiz eine besondere Faszination aus und sind überall und rund um die Uhr verfügbar. Für die meisten Menschen bleibt das Spielen ein Freizeitvergnügen. Für einige Menschen wird es zum bestimmenden Lebensinhalt, ist das persönliche Spielverhalten nicht mehr kontrollierbar. Der Übergang vom Glücksspielverhalten mit Spaßcharakter zu problematischem Glücksspielverhalten ist fließend und wird häufig von den Betroffenen nicht bemerkt...
Medienkonsum
Computer und Smartphones erleichtern unseren Alltag. Es gibt jedoch auch Risiken: Wann wird es problematisch? Wann sprechen wir von einer Sucht?
Kontakt
Göttingen
Beratungs- und Behandlungsstelle • Schillerstraße 21 • 37083 Göttingen
Tel.: (0551) 72051 • E-Mail: info@suchtberatung-goettingen.de
Hann. Münden
Beratungs- und Behandlungsstelle • Welfenstraße 5 • 34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 981920 • E-Mail: suchtberatung.muenden@evlka.de
(-> WEITERLESEN: SPIELSUCHT – GLÜCKSSPIELE – COMPUTER UND INTERNET – Beratung | Behandlung | Selbsthilfe)
Glücksspiele, Automatenspiel, Roulette und Poker, Sportwetten und Lotterien, ob in Lokalen, Spielhallen und Spielbanken oder im Internet, Glücksspiele üben mit ihrem Gewinnanreiz eine besondere Faszination aus und sind überall und rund um die Uhr verfügbar. Für die meisten Menschen bleibt das Spielen ein Freizeitvergnügen. Für einige Menschen wird es zum bestimmenden Lebensinhalt, ist das persönliche Spielverhalten nicht mehr kontrollierbar. Der Übergang vom Glücksspielverhalten mit Spaßcharakter zu problematischem Glücksspielverhalten ist fließend und wird häufig von den Betroffenen nicht bemerkt...
Medienkonsum
Computer und Smartphones erleichtern unseren Alltag. Es gibt jedoch auch Risiken: Wann wird es problematisch? Wann sprechen wir von einer Sucht?
Kontakt
Göttingen
Beratungs- und Behandlungsstelle • Schillerstraße 21 • 37083 Göttingen
Tel.: (0551) 72051 • E-Mail: info@suchtberatung-goettingen.de
Hann. Münden
Beratungs- und Behandlungsstelle • Welfenstraße 5 • 34346 Hann. Münden
Tel.: (05541) 981920 • E-Mail: suchtberatung.muenden@evlka.de
(-> WEITERLESEN: SPIELSUCHT – GLÜCKSSPIELE – COMPUTER UND INTERNET – Beratung | Behandlung | Selbsthilfe)